Beschreibung
Jeder Detektiv braucht eine Detektiv-Lampe mit vielen Funktionen für Ermittlungen und Beschattungen. Diese kompakte Lampe vereint mehrere Funktionen. Mit der Taschenlampenfunktion kann jede dunkle Ecke inspiziert werden. Im Notfall können die Detektive SOS damit morsen, denn das Morsealphabet ist immer dabei. Mit dem Rotlichtmodus können Geheimbotschaften entschlüsselt werden und mit den Schattenriss-Schablonen leuchtet die Lampe geheime Zeichen an die Wand. Das Geheimfach bietet zusätzlichen Platz für kleine Beweismittel oder wichtige Nachrichten. Die Detektiv-Lampe - ein unabkömmliches Utensil für jeden Detektiv.
Warntext
ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können.
ACHTUNG! Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll! Bitte geben Sie diese an den dafür vorgesehenen Sammelstellen ab.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG
info@kosmos.de
Pfizerstrasse 5-7
DE 70184 Stuttgart
www.kosmos.de/servicecenter
Verbraucherinformation zur Entsorgung von Elektro-Altgeräten,
Akkus und Batterien nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)
Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Damit Ihr Altgerät entsorgt oder einer fachgerechten Wiederverwendung zugeführt werden kann, können Sie es an einer geeigneten Rücknahmestelle abgegeben. Eine solche Rückgabe ist wichtig, da einige Altgeräte Schadstoffe enthalten können. Ebenso aber auch wertvolle Rohstoffe, die in den Nutzungskreislauf zurückgeführt werden sollen. Die Rückgabe ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Eine Aufstellung der Sammel- und Rücknahmestellen in Deutschland finden Sie unter folgender URL: Startseite
Sollten Produkte einen Akku enthalten, der nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf, wird dies über das Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne symbolisiert.
Bitte geben Sie dann dieses Produkt (bspw. einen defekten E-Reader) bei einer offiziellen Sammelstelle ab, damit der Akku fachgerecht ausgebaut werden kann. Entnehmbare Akkus oder Batterien können Sie kostenlos an einer geeigneten Rücknahmestelle abgeben, damit auch diese einer Wiederverwendung zugeführt werden können.
Bitte denken Sie daran, dass Sie vor einer Rückgabe alle personenbezogenen Daten auf Ihrem Altgerät löschen.