Beschreibung
Ob als flinker Spieler auf dem Platz oder als jubelnder Fan auf der Tribüne: Klein und Groß, Jungen und Mädchen, Drachen, Ritter und sogar Heringsschwärme haben riesigen Spaß am Spiel mit dem runden Leder. Sehr spannend ist das Pokalfinale des 1. FC Rittersmann gegen Borussia Drachenkraft, angepfiffen vom geraubten Burgfräulein. Auf dem Bolzplatz wird den Spielern schnell klar: Nur mit Teamwork kann man gewinnen. Und mit ihren fliegenden Füßen beweisen Annika, Rieke und Sarah, dass Fußball nicht nur Männersache ist.
Inhalt: Sei dabei! Favela Street FC Ameise (Geschichte - Teil 1) Fliegende Füße FC Ameise (Geschichte - Teil 2) Ein Maulwurf am Elfmeterpunkt Auf dem Bolzplatz Tanz auf dem Vulkan (Geschichte - Teil 1) Drachenball Tanz auf dem Vulkan (Geschichte - Teil 2) Wir spielen Pokalfinale Das Torwartmonster Schräge Pfiffe (Geschichte) Abseitsregel Niemals mit der Hand Der Ball hat blaue Tupfen Afrika ye! Ye! Flossen hoch! Nach dem Spiel
Autorenportrait
Matthias Meyer-Göllner, geboren 1963 in Neumünster, dichtet und singt Lieder für Kinder. Seit seinem Studium der Sonderpädagogik, Schwerpunkt Musik, engagiert er sich für Kinder und Kinderlieder. 1993 gründete Meyer-Göllner in Kiel den "MusiKinderladen". Mit Familienworkshops, Musikveranstaltungen und Mitmach-Konzerten tritt er 150 Mal im Jahr auf. Er führt Musicalprojekte in Zusammenarbeit mit Schulen durch und gibt seine Erfahrungen in Seminaren und Fortbildungsveranstaltungen an Pädagogen weiter. Matthias Meyer-Göllner lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Kiel.