Beschreibung
Die Anthologie 'Der Trotzkopf' vereint die literarischen Werke von Emmy von Rhoden, Else Wildhagen und Suze La Chapelle-Roobol in einer Sammlung, die nicht nur durch ihren historisch-kulturellen Kontext fasziniert, sondern auch durch die literarische Vielfalt und Tiefe, die sie repräsentiert. In diesen Werken, die sich über vier Bände erstrecken, werden die komplexen Lebenswege junger Frauen zu einer Zeit verfolgt, die von strengen gesellschaftlichen Konventionen geprägt war. Der Wechsel zwischen narrativer Zartheit und erzählerischer Finesse zeugt von einem literarischen Reichtum, der Leserinnen und Leser in eine längst vergangene Ära entführt, in der die Herausforderungen und Träume junger Frauen zugleich universell und zeitgebunden erscheinen. Die Autoren dieser Sammlung, Emmy von Rhoden und ihre Tochter Else Wildhagen, zusammen mit Suze La Chapelle-Roobol, stehen repräsentativ für die weibliche Erzählkunst des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Ihre Werke, die sich durch eine tiefe menschliche Einsicht und eine nuancierte Erkundung der weiblichen Selbstfindung auszeichnen, bieten einen einzigartigen Einblick in die Lebenserfahrungen von Frauen ihrer Zeit. Diese Sammlung harmoniert mit der zeitgenössischen Wiederentdeckung und Würdigung weiblicher Stimmen in der Literatur, indem sie einen Dialog zwischen den Generationen und Kulturen ermöglicht und das Verständnis für die historischen Bedingtheiten weiblicher Lebensentwürfe vertieft. ' Der Trotzkopf' empfiehlt sich für Leserinnen und Leser, die nicht nur an einer literarischen Zeitreise interessiert sind, sondern auch an tiefgreifenden Einsichten in die gesellschaftlichen Verhältnisse und persönlichen Herausforderungen, denen sich junge Frauen gegenübersahen. Diese Sammlung eröffnet einen wertvollen Bildungsraum, der zum Dialog und zur Reflexion über die Bedingungen und die Entwicklung weiblicher Identitäten einlädt. Es ist eine Einladung, sich mit den verschiedenen Stilen und Themen auseinanderzusetzen, die gemeinsam eine fesselnde Lektüre bilden, welche über die Zeit hinweg inspiriert und bewegt.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.