Beschreibung
Philip Clayton is well known as a major thinker working at the interface of science, philosophy, and Christian theology. Here, for the first time, a representative selection of his far-reaching works have been brought together into one place. After a general introduction to the breadth of Clayton's writing, the book is divided into six main sections: 1) Science& Religion; 2) Science, Faith,& God; 3) Panentheistic Reflections on Science& Theology; 4) Science& Emergence; 5) Science, Spirit,& Divine Action; and 6) Progressive Theology. This introduction and reader will become the go-to text for all inquiries regarding Philip Clayton's expansive theology.
Autorenportrait
Philip Clayton is the Ingraham Professor of Theology at Claremont School of Theology, Claremont, CA.
Bradford McCall is a PhD student at Claremont School of Theology, Claremont, CA. He is the author ofA Modern Relation of Theology& Science(Wipf and Stock, 2018) and many peer-reviewed journal articles.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.