0

IPO mittels Auktionsverfahren

Alternative zum Bookbuilding bei Initial Public Offerings

Erschienen am 09.02.2009, 1. Auflage 2009
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783039091249
Sprache: Deutsch
Umfang: 269 S.
Format (T/L/B): 1.8 x 24.2 x 17.2 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die meisten Börsengänge (Initial Public Offerings, IPO) erfolgen heute mit dem Bookbuildingverfahren. Gibt es dazu Alternativen, die für die Emittenten attraktiver sind? Das von vielen Märkten bekannte Auktionsverfahren kann auch zur Preisfindung und Allokation von Aktien eingesetzt werden. Wird damit das Risiko von Underpricing minimiert? Kann dieses Verfahren in Zukunft das Bookbuilding als Standard für Börsengänge ablösen? Marco Tremonte zeigt detailliert die Theorie und die Funktionsweise einer Auktion und stellt das Auktionsverfahren im Kontext mit einem IPO dar. Dabei liegt das Schwergewicht auf dem Vergleich des Auktionsverfahrens mit dem Bookbuilding und auf der genaueren Untersuchung der jeweiligen Vor- und Nachteile. Aus einer Analyse der Rahmenbedingungen in der Schweiz und einer Befragung von Emittenten, Emissionsbanken und regulatorischen Behörden werden zum Schluss Thesen zur zukünftigen IPO-Praxis hergeleitet.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Versus Verlag
[email protected]
Merkurstr. 45
CH 8032 ZÜRICH