Beschreibung
This study tries, through a systematic and historical analysis of the concept of critical authority, to write a history of literary criticism from the end of the 17th to the end of the 18th century that not only takes the discursive construction of its (self)representation into account, but also the social and economic conditions of its practice. It tries to consider the whole of the critical discourse on literature and criticism in the time period covered. Thus, it is distinctive through its methodology (there is no systematic account of the historical development of critical authority and no discussion of the institutionalization of criticism of such a scope), its material of analysis (most of the many hundred texts self-reflexively commenting on criticism that are discussed here have been so far virtually ignored) and through its results, a complex history of criticism in the 18th century that is neither reductive nor the accumulation of isolated aspects or author figures, but that probes into the very nature of the activity of criticism. The aim of this study is both to provide a thorough historical understanding of the emergence of criticism and as a consequence an understanding of the inner workings and power relations that structure criticism to this day.
Autorenportrait
Sebastian Domsch, Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald, Germany.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.