0

PET-CT

Referenz-Reihe Radiologie

Erschienen am 12.12.2007, 1. Auflage 2008
69,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783131432216
Sprache: Deutsch
Umfang: 336 S., 616 Illustr.
Format (T/L/B): 2 x 28.5 x 21.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

PET-CT: umfassend - brandaktuell - praxisbezogen! Sie halten mit dem Buch das umfassende deutschsprachige Werk zum Thema PET-CT in Händen. Das interdisziplinäre Expertenteam aus Radiologen und Nuklearmedizinern gibt faszinierende Einblicke, wie diese beiden bildgebenden Verfahren vereint werden. Es ist die modernste Fusionsbildgebung in der Klinik, bei der die anatomisch hochauflösende Darstellung der Mehrzeilen-Spiral-CTs mit der spezifischen und sensitiven molekularen Bildgebung der PET in einem Untersuchungsgang kombiniert wird. Dieses Werk ist ein unentbehrlicher Ratgeber am Arbeitsplatz zum schnellen Nachschlagen und Bildvergleich, und gleichzeitig eine optimale Vorbereitung für die Facharztprüfung und nicht zuletzt eine umfassende Informationsquelle für alle, die sich über die PET-CT informieren möchten. Das Buch bietet Ihnen: Aktuellstes Expertenwissen aus Radiologie und Nuklearmedizin in einem Band Wichtiges in Merksätzen oder strukturierten Tabellen hervorgehoben Das Facharztwissen am Ende jedes Kapitels zusammengefasst Über 620 brillante Abbildungen, davon fast 400 farbig Konsequente Praxisorientierung: Untersuchungsprotokolle in Abhängigkeit von der Indikationsstellung, kombinierte Befundung, Fallstricke, PETCT zur Bestrahlungsplanung etc. Schwerpunkt Tumordiagnostik, inkl. auch nicht neoplastischer Krankheitsbilder wie Entzündungs und Myokarddiagnostik Ausführliches Glossar, Abkürzungen, Internetadressen Alles in einem Untersuchungsgang: PETCT ein starkes Gespann. Die ReferenzReihe Radiologie Seit vielen Jahren haben sich die Bücher dieser Reihe nun schon als begleitender Referenzstandard im Fach "Radiologie" etabliert. Wesentliche Merkmale der Reihe sind: maximale Praxisrelevanz didaktisch optimierte, durchgehend zweifarbige Gestaltung einheitliche Struktur abbildungsintensive Ausstattung und höchste Autorenkompetenz Damit ist ein weit verbreiteter und geschätzter Standard innerhalb der diagnostischen Bildgebung geschaffen worden, der herkömmliche Handbücher in Tiefe, Aktualität und Vielfalt bei weitem übertrifft. Noch immer wird die Reihe kontinuierlich ausgebaut und durch Neuauflagen ständig aktualisiert; sie deckt das Fach "Radiologie" für den Arzt in der Weiterbildung komplett ab.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Georg Thieme Verlag KG
[email protected]
[email protected]
Oswald-Hesse-Str. 50
DE 70469 Stuttgart

Autorenportrait

Otmar Schober, Walter Heindel

Schlagzeile

Ein starkes Gespann in der Tumordiagnostik

Weitere Artikel vom Autor "Heindel, Walter/Schober, Otmar"

Alle Artikel anzeigen