0

Keine Macht für Niemand. Pop und Politik in Deutschland

Popmusik als Spiegel der Gesellschaft - Zeitgeschichte, Protestkultur und Popmusik

Erscheint am 14.05.2025, 1. Auflage 2025
Auch erhältlich als:
34,00 €
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783150114643
Sprache: Deutsch
Umfang: 400 S., 25 s/w Fotos, 25 Farbfotos
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Solidarität und Widerstand - wie politisch ist der Pop? In der Popmusik spiegelt sich die deutsche Zeitgeschichte. Pop leistet dadurch einen Beitrag zur deutschen Erinnerungskultur und wird zum Kritiker der deutschen Zustände. Marcus S. Kleiner erzählt die Geschichte der deutschsprachigen Popmusik der letzten 80 Jahre zusammenhängend und beleuchtet das Zusammenspiel von Pop und Politik. Die politische Popmusik bleibt über alle Jahrzehnte hinweg eine Stimme gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, rechte Bedrohungsallianzen, Nationalismus, Militarismus und vieles mehr.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Philipp Reclam jun. Verlag GmbH
[email protected]
Siememststr. 32
DE 71254 Ditzingen