0

Schwörpflicht und Volksvergnügen

Ein Beitrag zur Verfassungswirklichkeit und städtischen Festkultur in Ulm, Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm 29

Erschienen am 30.06.1999
23,60 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170160927
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 2.4 x 24.6 x 17.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Der Ulmer Schwörmontag ist Grundlage für die Erforschung der Entwicklung eines spezifischen lokalen Festsystems, das sich über sechs Jahrhunderte herausgebildet und seine Bedeutung für die Bevölkerung mehrfach gewandelt hat. Da der Schwörmontag in einem Rechtsakt wurzelt, ist der erste Teil der Arbeit der Verfassungswirklichkeit gewidmet. Im zweiten Teil wird die Bedeutung der Feste und des Brauchtums für die verschiedenen Schichten der reichsstädtischen Bevölkerung behandelt. der dritte Teil widmet sich dem Zusammenwachsen verschiedener Fest- und Brauchtraditionen und deren Funktionsverlagerung. Der Autor: Wolf-Henning Petershagen ist Historiker und Politologe, promovierter Volkskundler und Redakteur bei einer Tageszeitung.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
W. Kohlhammer GmbH
[email protected]
Heßbrühlstraße 69
DE 70565 Stuttgart

Weitere Artikel vom Autor "Petershagen, Wolf H"

Alle Artikel anzeigen