0

Risikomanagement

Grundlagen, Theorie, Praxis

Erschienen am 02.11.2006, 1. Auflage 2006
20,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170193307
Sprache: Deutsch
Umfang: 154 S., 58 s/w Fotos
Format (T/L/B): 1.2 x 23.2 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die laufende Analyse der Unternehmens- und der Umweltentwicklung sichert die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens, da eine frühzeitige Reaktion auf die sich wandelnden internen bzw. externen Faktoren gewährleistet wird. Dabei bilden unternehmenspolitische Ziele und vor allem die Unternehmensstrategie die Basis für die Risikofrüherkennung und die Risikostrategie eines Unternehmens. Das Risikomanagement dient dazu, Risiken bewusst und zielorientiert einzugehen, diese Risiken (und zugleich Chancen) zu kontrollieren, zu steuern und zu begrenzen. Dieses Lehrbuch stellt zunächst die Grundlagen des Risikomanagements, die gesetzliche Verankerung der Risikofrüherkennung und Zusammenhänge zu Rating-Verfahren dar. Anschließend werden die Bestandteile eines umfassenden Risikomanagementsystems, die theoretischen Grundlagen und insbesondere die geeigneten Methoden und Instrumente eingehend erläutert. Zusätzlich werden Strategien und Instrumente für die Risikosteuerung ausführlich vorgestellt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
W. Kohlhammer GmbH
[email protected]
Heßbrühlstraße 69
DE 70565 Stuttgart

Autorenportrait

StB Prof. Dr. Michael Wehrheim lehrt BWL und Steuerlehre an der Justus-Liebig-Universität Gießen. StB Dr. Thorsten Schmitz ist in einer mittelständischen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätig.

Weitere Artikel vom Autor "Schmitz, Thorsten/Wehrheim, Michael"

Alle Artikel anzeigen

Kinderbücher