0

Neuere deutsch-jüdische Geschichte

Konzepte - Narrative - Methoden, Urban Akademie

Erschienen am 15.03.2017, 1. Auflage 2017
35,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170214170
Sprache: Deutsch
Umfang: 277 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 21 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Band gibt eine Einführung in die neuere deutsch-jüdische Geschichte vom späten Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert anhand analytischer Kategorien wie "Migration", "Inklusion/Exklusion", "Assimilation/Akkulturation". Der Akzent liegt weniger auf der chronologischen Erzählung, sondern mehr auf den Fragestellungen, die in der aktuellen Forschung zur deutsch-jüdischen Geschichte bearbeitet werden. Zwei Kapitel über geschichtswissenschaftliche Narrative sowie über Methoden der Forschung runden den Band ebenso ab wie eine umfassende Bibliographie zur neueren deutsch-jüdischen Geschichte. Der Band wendet sich an alle, die sich begleitend zu akademischen Lehrveranstaltungen oder im Selbststudium in die Thematik einarbeiten wollen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
W. Kohlhammer GmbH
[email protected]
Heßbrühlstraße 69
DE 70565 Stuttgart

Autorenportrait

Prof. Dr. Thomas Brechenmacher lehrt Neuere Geschichte (mit dem Schwerpunkt deutsch-jüdische Geschichte) an der Universität Potsdam. Dr. Michal Szulc ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an dieser Professur.

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel vom Autor "Brechenmacher, Thomas/Szulc, Michal"

Alle Artikel anzeigen