0

Zaubermaschine interaktives Fernsehen?

TV-Zukunft zwischen Blütenträumen und Businessmodellen

Erschienen am 08.07.2012, 1. Auflage 2004
74,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783322824950
Sprache: Deutsch
Umfang: xvi, 240 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Inhaltsangabe- Rahmenbedingungen zu einer Definition des interaktiven Fernsehens Ökonomie: Interaktives Fernsehen als unternehmerische Herausforderung Technik: Technische Grundlagen und Trends des interaktiven Fernsehens Nutzungsmuster: Das hyperaktive Publikum noch immer eine Illusion Soziale Aspekte: Interaktives Fernsehen: Neue Communities oder atomisierte Gesellschaft? Recht: Interaktives Fernsehen in der juristischen Praxis Medienpolitik: Interaktives Fernsehen: Neue Aufgaben für die Medienpolitik?

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer Gabler in Springer Science + Business Media
[email protected]
Tiergartenstr. 15-17
DE 69121 Heidelberg

Autorenportrait

Christiane zu Salm, die Herausgeberin, zählt zu den erfolgreichsten Medienunternehmern in Deutschland und gilt als Pionierin neuer, innovativer und zukunftsorientierter Geschäftsmodelle für das Fernsehen. Autoren (u. a.): Hans Mahr, RTL Group; Prof. Dr. Hubert Burda, Hubert Burda Media; Prof. Dr. Peter Glotz, Universität St. Gallen, Prof. Dr. Klaus Schönbach Amsterdam School of Communication Research; Dr. Horst Stipp NBC New York.

Schlagzeile

Die Zukunft wartet nicht - Chancen und Möglichkeiten von Interaktivem TV