Beschreibung
InhaltsangabeGrundbegriffe - Funktionsgruppen digitaler Netze - Hierarchische Strukturierung von Netzfunktionen - Verfahren zur Datenübertragung von Punkt zu Punkt - Vielfachzugriffsprotokolle - Verfahren zur zuverlässigen Datenübertragung - Routing und Flußkontrolle - Warteraumtheorie - Wahrscheinlichkeitsrechnung und Stochastische Prozesse - Grundlagen der Graphentheorie - Lösungen zu den Übungsaufgaben - Systembeispiele
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer Vieweg in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden
Autorenportrait
Prof. Dr.-Ing. Martin Bossert, Universität Ulm, Lehrstuhl für Telekommunikation und Angewandte Informationstheorie, Mitherausgeber der Reihe Informationstechnik; Dr.Ing.Markus Breitenbach, Siemens Information & Communications Networks (ICN), Ulm
Schlagzeile
Von OSI bis ISO- so funktionieren Kommunikationsnetze