Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 1,30, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Persönlichkeitsfaktoren spielen eine nicht zu unterschätzende Rolle beim Zweit- und Fremdsprachenerwerb und können unterschiedliche Auswirkungen auf einzelne sprachliche Fertigkeiten und Erwerbsbereiche haben. Somit liegt das Hauptaugenmerk der Arbeit darauf, welche Persönlichkeitsfaktoren zur Sprechangst im Fremdsprachenunterricht fuhren können und welche fremdsprachunterrichtspraktischen Empfehlungen zur Reduzierung der Sprechangst gemacht werden können. Um die Zielsetzung der Arbeit zu erreichen, wurden ein gemeinsames Gespräch und eine schriftliche Befragung unter elf chinesischen Studierenden aus dem Master-Studiengang Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Universität Kassel durchgefuhrt.Die vorliegende Arbeit gliedert sich in drei Kapitel. Im ersten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen in Bezug auf die Begriffe der Sprachverwendungsangst und der Big Five der Persönlichkeitsfaktoren erläutert. Zudem wird eine Hypothese uber den Zusammenhang zwischen Sprachverwendungsangst und den Big-Five-Persönlichkeitsfaktoren von deren Begrifflichkeiten abgeleitet. Im zweiten Kapitel werden die Ergebnisse des gemeinsamen Interviews und der schriftlichen Befragung dargestellt, damit die aufgestellte Hypothese uberpruft werden kann. Im letzten Kapitel werden die konkreten Empfehlungen und Maßnahmen vorgestellt, die sich gezielt gegen die Verringerung der Sprechangst im DaF-Unterricht richten.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.