Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit der Ökonomisierung und dem Verlust der Freiheit ausgehend von der philosophischen Theorie Hannah Arendts auseinander. Um der Frage nach der politischen Freiheit im ökonomischen System nachgehen zu können, wird zunächst auf verschiedene Aspekte der westlichen Gesellschaft eingegangen. Dazu betrachtet die Arbeit einleitend die Semantik des Begriffes ,Ökonomisierung im historischen und zeitgenössischen Kontext.Daran anknüpfend bezieht sie sich auf die moderne Gesellschaftssituation in Deutschland. Hierbei betrachtet sie den Konsum als demonstratives Symbol, wobei sie auf das Ansammeln von Besitz durch das Konsumieren nach der historischen Entstehungstheorie des Eigentums von John Locke eingeht und darauffolgend die heutige Gesellschaft anhand der Konsumsoziologie von Jean Baudrillard darlegt. Neben dieser Darlegung der Auswirkungen des kapitalistischen Wirtschaftssystems auf das Individuum in der Gesellschaft, geht der Text auf die wirtschaftlichen Einflüsse in der Politik anhand der Darlegung des Lobbyismus ein.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.