0

Traumapädagogik bei unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen

Der Umgang mit traumatischen Erfahrungen

Erschienen am 19.02.2021, 1. Auflage 2021
Auch erhältlich als:
27,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346370006
Sprache: Deutsch
Umfang: 52 S.
Format (T/L/B): 0.5 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Autorin beschäftigt sich mit Aspekten der Traumatisierung von minderjährigen Flüchtlingen vor, während und nach der Flucht. Zunächst werden Hintergrundinformationen bezüglich der Verfahren, vor welche unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF) bei der Ankunft in Deutschland gestellt werden erläutert. Dies erleichtert die Erfassung der aktuellen Lebenslage von UMF. Darüber hinaus wird der Begriff des Traumas eingehend erläutert und verschiedene Traumafolgestörungen herausgearbeitet, die bei der Konzeptionsentwicklung der Traumapädagogik von besonderer Bedeutung sind. Infolgedessen werden sowohl Grundlagen der Traumapädagogik als auch allgemeine traumapädagogische Methoden aufgezeigt, sowie zwei der bekanntesten Konzepte der Traumapädagogik vorgestellt, bevor die Bedeutung ebendieser Konzepte für die Arbeit mit UMF aufgezeigt werden. Außerdem werden die besonderen Belastungen der Pädagog*innen herausgearbeitet, um ein holistisches Verständnis der Traumapädagogik zu subventionieren.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
[email protected]
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt