0

Bürgermedaille und Knoblauchfresser. Lebensgeschichtliche Rekonstruktionen und Auswirkungen identitärer Entwicklungen von Displaced Persons

Erschienen am 22.08.2022, 1. Auflage 2022
Auch erhältlich als:
27,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346715418
Sprache: Deutsch
Umfang: 60 S.
Format (T/L/B): 0.5 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1,0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwieweit übt die DP-Vergangenheit Einfluss auf die Entwicklung der Identität von Kindern aus? Am Fallbeispiel T. sollen mögliche individuellen Konsequenzen einer Nachfolgegeneration dargestellt werden. Im Rahmen des Seminars Heimatlose Ausländer - Die Aufnahme von überlebenden NS-Opfern in Westdeutschland nach 1945 an der Universität Osnabrück wurde das Phänomen der Displaced Persons näher untersucht. Mit Hilfe von besonderen Fallakten, die größtenteils dem Arolsen Archive entstammen, wurde der Versuch unternommen, Rückschlüsse der Migrationsbeweggründe, die Strukturen europäischer Flüchtlingspolitik sowie die Lebensumstände der vielen Menschen nachvollziehen und rekonstruieren zu können, die als Vertriebene, Holocaustüberlebende oder Flüchtlinge in DP-Camps untergebracht wurden.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
[email protected]
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt