Beschreibung
Bruchrechnen anbahnen durch Anknüpfen an die kindliche Erfahrungswelt von Grundschülern
Erste Schritte in Richtung Bruchrechnung
Die Bruchrechnung ist zwar kein Bestandteil des Mathematikunterrichts in der Grundschule, aber sie ist Teil der Alltagswirklichkeit der Kinder. Es bietet sich also an, die Schülerinnen und Schüler bereits jetzt spielerisch an Grundlagen der Bruchrechnung heranzuführen.
Bruchrechnung beginnt beim Teilen
Ob die Kinder ein Viertel einer Pizza essen, sich einen Apfel teilen oder der Unterricht eine Dreiviertelstunde dauert - Brüche sind durchaus präsent im Leben der Kinder. Darauf bauen die Materialien dieses Bandes auf und beziehen Themen wie das Teilen ohne Rest, geometrische Körper sowie Torten- und Kastenmodelle mit ein.
Erste Erfahrungen mit Brüchen
Mit Hilfe dieses Bandes erlangen die Kinder bereits im Mathematikunterricht in der Grundschule ein fundamentales Verständnis für Brüche und Bruchzahlen, was ihnen den Einstieg in die Bruchrechnung auf der weiterführenden Schule erleichtern wird.
Der Band enthält:
- Eine kurze Einführung in das Arbeiten mit Brüchen in der Grundschule
- Tests der Lernausgangslage und des Lernzuwachses
- viele abwechslungsreiche handlungsorientierte Übungen wie Bruchrechengeschichten und Situationen aus dem Alltag (Pizza, Schokolade, Fußballfeld, Paketschnur)
- Spiele zu den Brüchen
Passend zum Buch haben wir Ausschnitte im DIY-Style verfilmt:
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.