Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783407628695
Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S., 8 farbige Tab., 8 Illustr.
Format (T/L/B): 1.3 x 24.1 x 16.7 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
'Gewaltfrei Lernen' ist das bewegungsreiche Trainingsprogramm zur Gewaltprävention und Förderung von sozialen Kompetenzen. Das Buch stellt dieses Konzept vor, das bereits erfolgreich in 300 Grundschulen bundesweit umgesetzt wird. Zahlreiche Bewegungsspiele und Konfliktübungen mit praktischen Anleitungen und Bildtexten ermöglichen eine einfache und vielseitige Umsetzung in die Praxis. So können Sie Teamwork, Selbstbehauptung und Konfliktfähigkeit erlebnisorientiert und mit Spaß vermitteln. Von der Expertin gibt es Bausteine für ein schulisches Gesamtkonzept für soziale Bildung und Gewaltprävention als Teil der Schulentwicklung. Für den Einsatz in Schülerstunden, Elterntrainings, Betreuungszeiten am Nachmittag oder Interventionen bei Einzelfällen. Beispiele für Übungen und Spiele: bewegungsreiche Partnerspiele zum Abreagieren und Beruhigen Kontaktspiele unterschiedlicher Art mit behutsamer Berührung Regeln, Absprachen für Ruhe und gegen Schlagen/Kämpfen, Jungen versus Mädchen Förderung der Sprachfähigkeiten und Ausdrucksformen in Konflikten Erlernen von Befreiungen bei körperlicher Bedrängnis Selbstverteidigung Starkes Sprechen in Konflikten und Aussprachen Wiedergutmachungen unter Kindern machen handlungsfähig!
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller: Julius Beltz GmbH & Co. KG
Julia Berke-Müller
[email protected]Werderstr. 10
DE 69469 Weinheim
Autorenportrait
Sibylle Wanders ist Pädagogische Leiterin des Projekts 'Gewaltfrei Lernen' und seit 15 Jahren in der Bewegungsförderung und Gewaltprävention in Schulen und Kitas tätig. Sie ist Diplomsportlehrerin, Tanzpädagogin, Judotrainerin, Selbstverteidigungsexpertin und Autorin zahlreicher Praxisbücher.
Schlagzeile
So gelingt Gewaltprävention langfristig