0

Tadelakt

Eine alte Putztechnik neu entdeckt

Erschienen am 20.08.2007, 1. Auflage 2007
39,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783421036650
Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S., 78 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 1.5 x 28.6 x 22.4 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

"sinnlich, natürlich und individuell" Farbenkreis "Eine perfekte Wand - sie sieht herrlich aus - in dieser alten Putztechnik hat rein optisch gesehen am Ende 200 Jahre drauf, obwohl das Haus in dem sie steht, erst 1989 erbaut wurde. Wie der Meister schreibt, braucht man ein gefühlvolles Händchen für diese Arbeit und jede Menge Erfahrung. Das Buch ist auf jeden Fall schön und spannend." Tagesspiegel »Mit Tadelakt, einer alten Kalkputztechnik aus Marokko, lassen sich wunderschöne und sehr haltbare Oberflächen erzielen, die sogar für Sanitärobjekte und den Außenbereich geeignet sind. Der Maler- und Lackierermeister Michael Johannes Ochs beschreibt in seinem Buch anschaulich Herkunft, Tradition und Herstellung des Materials. Zahlreiche Fotos von realisierten Gestaltungsideen veranschaulichen den Einsatz dieser beeindruckend schönen Oberflächenveredelung – auch im modernen Wohnumfeld.« Malerblatt, 02/10

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
DVA Deutsche Verlags-Anstalt GmbH Penguin Random House Verla
[email protected]
Neumarkter Str. 28
DE 81673 München

Autorenportrait

Michael Ochs ist Maler- und Lackierermeister und absolvierte die Fachschule für Farbe und Gestaltung in Stuttgart. Durch die praktische Tätigkeit in seiner Malerwerkstatt und durch ausgedehnte Studienreisen nach Marokko ist er mit allen Aspekten des Tadel

Leseprobe

Leseprobe