0

Einmischungen

Ausgewählte ZEIT-Artikel von 1983 bis heute

Erschienen am 17.04.2012
Auch erhältlich als:
12,99 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783442156924
Sprache: Deutsch
Umfang: 448 S.
Format (T/L/B): 2.9 x 18.7 x 12.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Kritisch. Klug. Klar Helmut Schmidt mischt sich ein - heute wie damals. Seit 1983 veröffentlicht er große Artikel in der ZEIT, dennoch hat er sich nie als Journalist gesehen, sondern stets als publizistisch wirkenden homo politicus. Die besten und wichtigsten Beiträge sind jetzt in einem Band versammelt. Gewohnt scharfsinnig und klug bezieht der große Staatsdenker darin Stellung zu den großen politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Fragen der letzten drei Jahrzehnte. Möglich wird dadurch ein konzentrierter und zugleich umfassender Einblick in das Denken des Altkanzlers, der nach wie vor Wesentliches zu sagen hat - zu Deutschlands Rolle in Europa, zum transatlantischen Dialog, zu prominenten Weggefährten und zur Einsamkeit des Amtes.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Goldmann Verlag Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
[email protected]
Neumarkter Str. 28
DE 81673 München

Autorenportrait

Helmut Schmidt, Bundeskanzler von 1974 bis 1982, wurde 1918 in Hamburg geboren. Nach seinem Ausscheiden aus der aktiven Politik kam er 1983 zur ZEIT, deren Mitherausgeber er bis 2015 blieb. Neben seinem umfangreichen publizistischen Werk veröffentlichte er zahlreiche Bücher, die allesamt zu Bestsellern wurden. Helmut Schmidt wirkte bald viermal so lange bei der ZEIT, wie er Bundeskanzler gewesen war. Das Schreiben wurde ihm zur Fortsetzung seiner Politik mit anderen Mitteln. Er starb im November 2015 im Alter von 96 Jahren.

Leseprobe

Leseprobe
Leseprobe