Beschreibung
Im Oktober 1743 macht sich der 14-jährige Mausche zu Fuß auf die Reise von Dessau nach Berlin. Es ist nicht nur die erste Reise seines Lebens, sondern auch eine Wanderung durch Feindesland, denn er ist Jude. In Berlin will der hochbegabte wie schüchterne Sohn eines Gemeindedieners beim Rabbi David Fränkel lernen. Sein Glück ist, dass er unterwegs den Handwerksburschen Hannes trifft. Der steht ihm bei, als Dorfjungen ihn durch Beelitz jagen. Erst vor den Toren Berlins trennen sich die Wege von Hannes und Mausche. Letzteren wird man später einmal als den großen Moses Mendelssohn kennen, der die Philosophie der Aufklärung in Deutschland maßgebend prägte und den Lessing zum Vorbild für "Nathan der Weise" nahm.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller: Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
[email protected]Kolbergerstaße 22
DE 81679 München
Autorenportrait
Kaja Behrens, 1942 in Berlin geboren, lebt als freie Schriftstellerin und Übersetzerin in Darmstadt. Sie ist Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland und seit 2007 dessen Vizepräsidentin. Katja Behrens schreibt lange schon für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Zu ihren bekanntesten Jugendbüchern zählt Alles Sehen kommt von der Seele - Die Lebensgeschichte der Helen Keller (2001). Der Roman Der kleine Mausche aus Dessau (2009) über Moses Mendelssohn war ihr erstes Buch bei Hanser. 2012 erschien das Jugendbuch Der Raub des Bücherschatzes.
Leseprobe
Leseprobe