0

Ach so!

Warum der Apfel vom Baum fällt und weitere Rätsel des Alltags

Erschienen am 18.11.2010
Auch erhältlich als:
11,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783462042658
Sprache: Deutsch
Umfang: 298 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 19 x 12.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Entdecken Sie die faszinierenden Rätsel des Alltags und lüften Sie deren Geheimnisse!

In seinem zweiten Buch Ach so! nimmt uns Ranga Yogeshwar mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Alltagsphänomene. Dabei werden nicht nur interessante Fragen wie "Schläft man bei Vollmond schlechter?" oder "Warum dreht sich der Knödel im Topf?" beleuchtet, sondern auch tiefgründigere Themen wie unser Denken, Fühlen und Handeln unter die Lupe genommen. Warum haben wir solche Angst vor Risiken? Und können Fehler manchmal auch gut sein?

Der Autor scheut keine Mühen und greift auch mal zum Selbstversuch, um Antworten zu finden: Ob beim Versuch, sich aus einer Lawine zu befreien, den Auswirkungen von Alkohol auf den Körper nachzuspüren oder dem Tiefenrausch auf den Grund zu gehen - Ranga Yogeshwars persönliche Erfahrungen und humorvolle Anekdoten machen die Suche nach Erkenntnis zu einem kurzweiligen Vergnügen. Dabei müssen wir uns manchmal auch mit uneindeutigen Antworten zufriedengeben, denn nicht immer sind sich die Wissenschaftler einig oder haben sich gewisse Fragen überhaupt schon gestellt.

Ach so! ist ein Buch für alle Wissbegierigen, die gerne hinter die Kulissen des Alltags blicken und verstehen möchten, was die Welt im Innersten zusammenhält. Lassen Sie sich überraschen und bereichern Sie Ihr Wissen auf unterhaltsame Art und Weise!

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG
Verlag Kiepenheuer & Witsch
produktsicherheit@kiwi-verlag.de
Bahnhofsvorplatz 1
DE 50667 Köln
https://www.kiwi-verlag.de

Autorenportrait

Ranga Yogeshwar, geboren 1959, Diplomphysiker, arbeitete von 1987 bis 2008 als Wissenschaftsredakteur beim WDR in Köln und ist inzwischen als freier Journalist und Autor tätig. Er entwickelte und moderierte zahlreiche Sendungen (u.a. 'Quarks & Co', 'Die große Show der Naturwunder' und 'Wissen vor acht'), in denen Wissenschaft populär vermittelt wird. Ausgezeichnet mit über 50 Ehrungen und Preisen, darunter der Georg-von-Holtzbrinck-Preis für Journalistik (1998), der Grimme-Preis (2003) und der Deutsche Fernsehpreis (2011) und viele Journalistenpreise in verschiedenen Kategorien, wurde Ranga Yogeshwar 2009 die Ehrendoktorwürde der Universität Wuppertal verliehen. Seine beiden Bücher 'Sonst noch Fragen?' (KiWi 1103) und 'Ach so!' (KiWi 1188) wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Ranga Yogeshwar ist verheiratet und Vater von vier Kindern.

Leseprobe

Leseprobe