Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783491797819
Sprache: Deutsch
Umfang: 94., mit zahlr. Illus u. Fotos
Format (T/L/B): 1.5 x 24 x 16.8 cm
Lesealter: 8-99 J.
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Warum Ibrahim sich auf das Zuckerfest freut - Erklärt Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Glauben und Leben von Muslimen und Christen Fast jedes Kind begegnet heute im Alltag muslimischen Kindern. Julia und Ibrahim besuchen dieselbe Schule. Als sie merken, dass sich ihre Einstellungen und Gewohnheiten voneinander unterscheiden, kommen sie ins Gespräch darüber. Julia und Ibrahim entdecken jeweils eine neue Welt. Mit der Zeit schließen sie Freundschaft und bemerken, wie viele Dinge sie auch gemeinsam haben und erleben können. Ergänzt werden die Geschichten durch Sachinformationen. Hier werden die im Christentum und Islam vergleichbaren Themen, wie zum Beispiel Kirchenraum und Moschee oder Bibel und Koran, einander gegenübergestellt und erklärt. Mit zahlreichen Illustrationen von Cornelia Kurtz und Fotos. Format: 16 x 23,5 cm. Gebunden. Ab 8 Jahren.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller: Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG
Wolfgang Sailer
[email protected]Senefelderstraße 12
DE 73760 Ostfildern
Autorenportrait
Georg Schwikart, Dr. phil., geboren 1964, Studium der Vergleichenden Religionswissenschaft, Theologie und Volkskunde, lebt und arbeitet als freier Schriftsteller und Publizist in Sankt Augustin bei Bonn und schreibt für Kinder und Erwachsene.