0

Der Januskopf des Staates

Warum wir auf den Staat nicht verzichten können, Staatsdiskurse 5

Erschienen am 16.01.2009, 1. Auflage 2009
42,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783515093095
Sprache: Deutsch
Umfang: 231 S., 233 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der moderne Staat ist janusköpfig. Einerseits ist er der einzige stabile Rettungsanker in einer Zeit, in der mit den Banken die Grundlagen des Kapitalismus zu wanken scheinen. Andererseits greift er im Namen des Staatsschutzes immer tiefer in die Bürgerrechte ein. Der intervenierende Sozialstaat ist kein historisch überholtes Auslaufmodell, sondern das notwendige Korrektiv gegenüber der Eiseskälte der globalen Märkte. Der Staat selbst ist weder gut noch schlecht, die Staatsmaschine kann aber von den Maschinisten missbraucht werden. Das geschieht nicht nur in der Diktatur, sondern kann im Zeichen der Terrorismushysterie auch in parlamentarischen Demokratien zum Alltag werden. Der technologische Fortschritt eröffnet den Staatsschützern hierzu neue Möglichkeiten, die sie zu nutzen wissen. Bislang fehlte es an einer vorurteilslosen intellektuellen Auseinandersetzung mit dem Staat. Kosmopolitischer Idealismus verstellte den Blick auf die Realitäten. Die Stadien des Wandels von Staatlichkeit werden daher hier unter einem realpolitischen Blickwinkel analysiert. In zwölf Essays wird die Doppelgesichtigkeit des Staates in seinem politischen, ökonomischen und sozialen Umfeld beleuchtet.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Franz Steiner Verlag GmbH
[email protected]
Maybachstraße 8
DE 70469 Stuttgart

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Weitere Artikel aus der Kategorie "Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte"

Alle Artikel anzeigen