0

Das Neue am neuen Bund und das Alte am alten

Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments 212, Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments 212

Erschienen am 06.12.2005, 1. Auflage 2006
15,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525530764
Sprache: Deutsch
Umfang: 108 S.
Format (T/L/B): 0.8 x 23.5 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wenige Stellen der Bibel sind so oft untersucht worden wie die Verheißung des neuen Bundes bei Jeremia. Diese Studie will die wissenschaftliche Diskussion um einen bisher unberücksichtigten Gesichtspunkt erweitern, der das Verständnis dieses prophetischen Wortes im Alten und im Neuen Testament verändert. Sie versucht, die doppelte Textüberlieferung von Jer 31,31-34 im masoretischen Text und in der Septuaginta textgeschichtlich, kanongeschichtlich und theologisch auszuwerten. Die in der Septuaginta enthaltene Fassung ist für Schenker dabei die ursprünglichere. Im zweiten Teil der Studie untersucht Schenker die drei Stellen im Neuen Testament, welche die Verheißung Jeremias anführen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
[email protected]
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen

Autorenportrait

Dr. theol. Adrian Schenker ist em. Professor für Altes Testament an der Universität Freiburg, Schweiz. Er ist Autor vieler renommierter Veröffentlichungen im Bereich der Biblischen Theologie und zahlreicher Untersuchungen über rechtliche und kultische Fragen des Alten Testaments, so wie auch über die Geschichte der Textkritik des Alten Testaments. Er ist Mitherausgeber der Biblia Hebraica Quinta, Stuttgart.

Leseprobe

The author examines the complex written tradition of Jer 31,31-34 in terms of its historical and theological development as a text and in the canon.>