Beschreibung
Sie wollen in Java einsteigen oder Ihre Kenntnisse erweitern? »Java für Dummies« ist gleichzeitig Lehrbuch und unverzichtbares Nachschlagewerk für alle Java-Programmierer. Basiswissen zur objektorientierten Programmierung wird genauso vermittelt wie das Prinzip der Wiederverwendbarkeit von Programmbausteinen. Außerdem lernen Sie, wann Variablen innerhalb oder außerhalb von Methoden deklariert werden sollten, wo die Grenzen von Arrays liegen und wie Code mit Exceptions absturzsicher gemacht wird. Diese Auflage von »Java für Dummies« berücksichtigt die Neuerungen der Version Java 17.
Autorenportrait
Barry Burd ist Mathematiker und Professor für Informatik. Er hat alle Auflagen von "Java für Dummies" und "Mit Java programmieren lernen für Dummies" verfasst und schreibt häufig Artikel über Java für Online-Publikationen.
Inhalt
Einleitung 23
Teil I: Los gehts 27
Kapitel 1: Alles über Java 29
Kapitel 2: Alles über Software 41
Kapitel 3: Die grundlegenden Bausteine verwenden 53
Teil II: Eigene Java-Programme schreiben 75
Kapitel 4: Das Optimum aus Variablen und ihren Werten herausholen 77
Kapitel 5: Den Programmablauf mit entscheidungsfindenden Befehlen steuern 115
Kapitel 6: Den Programmablauf mit Schleifen steuern 151
Teil III: Das große Ganze: Objektorientierte Programmierung 169
Kapitel 7: Die Sache mit der objektorientierten Programmierung 171
Kapitel 8: Zeit und Geld sparen: Code wiederverwenden 211
Kapitel 9: Neue Objekte entwerfen 243
Teil IV: Intelligente Java-Techniken 267
Kapitel 10: Variablen und Methoden richtig platzieren 269
Kapitel 11: Arrays verwenden, um mit Werten zu jonglieren 301
Kapitel 12: Sammlungen und Streams verwenden (wenn Arrays nicht mehr ausreichen) 327
Kapitel 13: Gut aussehen, wenn sich die Dinge unerwartet ändern 357
Kapitel 14: Namen in Programmteilen gemeinsam nutzen 385
Kapitel 15: Referenztypen 411
Kapitel 16: Jonglieren mit Java 429
Kapitel 17: Datenbankverbindungen aufbauen und nutzen mit Java 449
Teil V: Der Top-Ten-Teil 459
Kapitel 18: Zehn Ratschläge für neue Softwareentwickler 461
Kapitel 19: Zehn Websites für Java 467
Abbildungsverzeichnis 469
Stichwortverzeichnis 475
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.