0

Die Alster

Der Fluss und die Stadt

Erschienen am 15.09.2012, 1. Auflage 2012
29,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783529051531
Sprache: Deutsch
Umfang: 247 S., zahlr. Abb.
Format (T/L/B): 2.2 x 28.5 x 21.6 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Geschichte der Alster ist die Geschichte Hamburgs. Gründung, Besiedlung und Aufbau der Stadt sind eng mit diesem Fluss verbunden. Seit 1932 hat sich kein Autor mit der gesamten Geschichte des Flusses befasst. Die Lücke von 80 Jahren schließt Volker Looks mit diesem Buch. Die Alster ist Lebensader, Transportweg und landschaftlicher Schatz der Stadt, bildet ein einzigartiges Freizeitrevier im Herzen Hamburgs und die Grundlage lukrativer Grundstücksspekulationen. Das Buch beschreibt die Entwicklung der Stadt und ihrer Quatiere an der Außenalster - wie Rotherbaum, Harvesterhude, Winterhude, Uhlenhorst, Hohenfelde und St. Georg. Er widmet sich markanten Bauten an Außen- und Binnenalster, wie dem Ballin-Haus, dem Alsterhaus, dem Hotel Atlantic, der Iman-Ali-Moschee und den typischen Brücken. Und vergisst auch nicht die jährlich wiederkehrenden Feste, die Kunst und die Kultur rund um das Alsterufer.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Wachholtz Verlag GmbH c/o Fleet7
[email protected]
Fleethörn 7
DE 24103 Kiel

Autorenportrait

Dr. Volker Looks, wurde am 28. November 1942 in Oldenburg in Holstein geboren. Dort besuchte er von 1949 bis 1953 die Volksschule und von 1953 bis 1962 das Freiherr-vom Stein-Gymnasium. Im Jahre 1962 bestand er an dieser Schule das Abitur. Danach studierte er Rechtswissenschaft an den Universitäten Kiel und Tübingen. Im Jahre 1966 legte er die erste juristische Staatsprüfung in Kiel ab. 1969 wurde er über eine Arbeit mit dem Titel "Bauästhetische Vorschriften und Verfassungsrecht" an der Universität Kiel promoviert. Die zweite juristische Staatsprüfung bestand er 1970. Von 1970 bis 2007 war er als Rechtsanwalt in einer großen internationalen Kanzlei in Hamburg tätig. Seine Spezialgebiete waren das Seehandelsrecht und das Versicherungsrecht. Er war mit einer großen Anzahl von Schiffsunfällen befasst. Neben seiner Anwaltstätigkeit übte er in zahlreichen Fällen das Amt des Schiedsrichters aus. Er hat während seiner Berufstätigkeit eine Reihe von Aufsätzen über seine Tätigkeitsgebiete verfasst. Im Oktober 2007 beendete er seinen Beruf. Seit dieser Zeit ist er als Schriftsteller tätig und studiert im Rahmen des Kontaktstudiums für ältere Erwachsene an der Universität Hamburg.

Leseprobe

Leseprobe

Andere Kunden kauften auch

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

14,00 €
inkl. MwSt.