0

Die sozialpädagogische Erziehung des Bürgers

Entwürfe zur Konstitution der modernen Gesellschaft

Erschienen am 15.05.2007, 1. Auflage 2007
39,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531152530
Sprache: Deutsch
Umfang: vi, 252 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 21 x 14.9 cm
Einband: kartoniertes Buch

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
[email protected]
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden

Autorenportrait

PD Dr. Bernd Dollinger ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Sozialpädagogik an der Universität Bamberg. Dr. Carsten Müller ist Verwaltungsprofessor für Sozialarbeit/Sozialpädagogik an der Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven, Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit, Standort Emden. Dr. Wolfgang Schröer ist Professor für Sozialpädagogik an der Universität Hildesheim.

Inhalt

Sozialpädagogik und Bürgererziehung - Bürgerstatus und Sozialpädagogik - Der Bürger und die Gesellschaft in der pädagogischen Theoriegeschichte - Zur Programmatik der Begriffsgeschichte - Die bürgerliche Gesellschaft und die Sozialpädagogik - Volk, Nation und Staat: Bürgerlichkeit und Sozialpädagogik

Schlagzeile

Bürgergesellschaft und Pädagogik: historische Spurensuche