0

Handbuch Militärische Berufsethik 1

Grundlagen

Erschienen am 17.11.2012, 1. Auflage 2013
89,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531177151
Sprache: Deutsch
Umfang: xii, 430 S., 2 s/w Illustr., 430 S. 2 Abb.
Format (T/L/B): 3 x 24.6 x 17.7 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

InhaltsangabeDer Soldat zwischen Krieg und Frieden: Ethische Orientierungen.-Gewalt - Recht - Staat: Interdisziplinäre Annäherungen.- Soldatsein im 21. Jahrhundert: Sicherheitspolitische Rahmenbedingungen.-Berufsethische Bildung: Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
[email protected]
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden

Autorenportrait

Thomas Bohrmann, Professor für Katholische Theologie mit dem Schwerpunkt Angewandte Ethik an der Universität der Bundeswehr München. KarlHeinz Lather, General a. D., ehem. Chef des Stabes im Supreme Headquarters Allied Powers Europe, Mons, Belgien. Friedrich Lohmann, Professor für Evangelische Theologie mit dem Schwerpunkt Angewandte Ethik an der Universität der Bundeswehr München.

Inhalt

Ethische Grundlegungen - Die Legitimation staatlicher Gewalt - Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert - Handlungsfelder militärischer Berufsethik - Militärische Berufsethik ? Grundlagen: ein didaktischer Leitfaden - Anhang: Bibliografie - Kommentierte Internetadressen

Schlagzeile

Das Standardwerk für Forschung, Praxis und Ausbildung