0

1923

Ein deutsches Trauma

Erschienen am 27.05.2022
Auch erhältlich als:
26,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783549100301
Sprache: Deutsch
Umfang: 384 S.
Format (T/L/B): 3.7 x 22.2 x 14.6 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Was erzählt das Jahr der Extreme über unsere Gegenwart?

Es war das Jahr, in dem die deutsche Politik von Krise zu Krise taumelte, als ein Bürgerkrieg realistisch erschien und die Republik an politischem Extremismus und prekärer Wirtschaftslage zu zerbrechen drohte. Was verrät die traumatische Erfahrung des Jahres 1923 über uns?
'Die Weimarer Republik wiederholt sich nicht, aber wer die digitalen Bierkeller der Gegenwart verstehen will, wird aus dem Populismus dieser Zeit viel lernen.'
Mark Jones

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Ullstein Buchverlage GmbH
produktsicherheit@ullstein.de
Friedrichstr. 126
DE 10117 Berlin


Autorenportrait

Mark Jones, geboren 1981, ist Assistant Professor am University College Dublin. Zuvor war er Research Fellow an der Freien Universität Berlin und Junior Professor an der Ruhr-Universität Bochum. Sein Forschungsschwerpunkt ist der Zusammenhang zwischen Gewalt und politischer Kultur in Deutschland im 20. Jahrhundert. Sein vielbesprochenes Buch Am Anfang war Gewalt. Die deutsche Revolution 1918/19 und der Beginn der Weimarer Republik erschien 2017 bei Propyläen.