Beschreibung
Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit den verschiedensten Definitionen des Ökotourismus und formuliert eine allgemeine Ökotourismusdefinition. Danach wird die Problematik des weltweiten Flugverkehrs erörtert und auf die Entwicklung des Naturschutzes in den Industrie- und Entwicklungsländern eingegangen. Hieran schließt sich eine Betrachtung über die Entwicklungstendenzen des weltweiten Tourismus an. Nachfolgend wird das Angebot und die Nachfrage von Ökotourismusreisen beleuchtet und die Auswirkungen von Ökotourismus in den Zielländern beschrieben. Anschließend wird anhand eines Kriterienkataloges am Beispiel des Taman Negara National Parks untersucht, ob dort die Ziele des Ökotourismus verwirklicht sind. Abschließend wird ein Ausblick über eine mögliche Zukunft von Ökotourismus gegeben.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.