0

The Performance of Hedge Funds: Risk, Return, and Incentives

eBook

Erschienen am 28.04.2008, 1. Auflage 2008
Auch erhältlich als:
16,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638040488
Sprache: Deutsch
Umfang: 31 S., 0.68 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Lehrstuhl für Volkswirtschaftswirtschaftslehre, insbesondere Industrieökonomie Prof. Dr. Uwe Walz), Veranstaltung: Wettbewerbspolitik und Regulierung von Finanzintermediären, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit befasst sich, auf Basis des von Ackermann, McEnally und Ravenscraft (Ackermann et al.) verfassten Artikels The Performance of Hedge Funds: Risk, Return, and Incentives, mit der Analyse der Performance von Hedge Funds. Im Rahmen dieses Artikels werden Untersuchungen der Performance-Komponenten, Rendite und Risiko, mit Hilfe statistischer Verfahren beschrieben und deren Ergebnisse dargestellt. Ziel dieser Untersuchungen war es zum einen zu erforschen, ob Hedge Funds in der Lage sind den Markt bzw. vergleichbare Anlageformen konstant zu übertreffen. Hierfür wurden Performance-Vergleiche zwischen Hedge Funds und repräsentativen Marktindices bzw. Mutual Funds vorgenommen. Zum anderen sollte der Einfluss bestimmter Hedge Funds Eigenschaften auf die Performance erforscht werden. Diese Zusammenhänge wurden mittels einer multiplen Regression analysiert. Der Artikel von Ackermann et al. geht neben der Vorgehensweise und den Resultate der Untersuchungen auch auf möglicherweise auftretende Probleme und systematische Messfehler der Analyse von Hedge Funds Daten ein. In der vorliegenden Seminararbeit sollen die wichtigsten Gesichtspunkte des Artikels wiedergeben werden. Es wird daher in Kapitel 2 zunächst ein kurzer Überblick über die Anlageform Hedge Funds gegeben, bevor in Kapitel 3 auf die statistischen Untersuchungen von Ackermann et al. näher eingegangen wird. In Kapitel 4 sollen dann die Resultate der Untersuchungen vorgestellt und kurz mögliche Interpretationen dargestellt werden. Anschließend werden in Kapitel 5 die systematischen Messfehler, welche bei der Analyse von Hedge Funds Daten auftreten können, erläutert und deren mögliche Einflussnahme auf die Untersuchungen analysiert. Abschließend liefert Kapitel 6 eine Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte der vorliegenden Seminararbeit. In diesem Kapitel soll eine kurze Beschreibung von Hedge Funds sowie eine Einordnung in einen Agency-theoretischen Kontext erfolgen. Im Allgemeinen versteht man unter einem Funds das von Investoren bereitgestellte Kapital, welches von einem Fundsmanager im Rahmen der gesetzlichen Regelungen und der ihm zur Verfügungen stehenden Möglichkeiten zum Zwecke der Vermögensmehrung angelegt wird. Den Namen hedge Funds verdankt diese alternative Anlageform der Grundidee des Absicherns von Wertpapiergeschäften, welche hinter der Auflegung des ersten Hedge Funds 1949 durch A.W. Jones steckte.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.