0

Die Kapitalmarktkommunikation der Deutschen Telekom AG

eBook

Erschienen am 13.01.2003, 1. Auflage 2003
15,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638164092
Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S., 0.46 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, Universität Leipzig (Öffentlichkeitsarbeit / PR), Veranstaltung: PR in der BRD, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Finanz- und Kapitalmärkte stecken in einer tiefen Krise. Sie unterliegen mehr und mehr dem Liberalisierungs- und Globalisierungstrend. Um dem gestiegenen Konkurrenzdruck stand halten zu können und kostengünstig an Kapital zu gelangen, ist es für die Aktiengesellschaften und viele mittelständige Unternehmen nötig, am Markt hervorzustechen. Dies ist insbesondere nur dann möglich, wenn man von den Analysten und der Wirtschaftspresse wahrgenommen wird. Nur durch professionelle Investor Relations Arbeit kann dieses Ziel erreicht werden. Die Kommunikation mit Investoren und Multiplikatoren respektive die Kapitalmarktkommunikation hat daher in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen.In der vorliegenden Arbeit soll nun geklärt werden, was unternehmerische Investor Relations Arbeit beinhaltet, was sie zu leisten vermag, wie sie professionell geplant und ausgeführt werden kann und welche Problemfelder zu erkennen sind. Dazu wird im ersten Teil der Ausführungen der theoretische Hintergrund der Investor Relations thematisiert. So soll die historische Betrachtung und die Begriffsbestimmung dabei helfen, die Investor Relations Aufgaben richtig einzuordnen und vor allem von der Public Relations Arbeit abzugrenzen. Dann sollen Aufgaben und Ziele näher betrachtet und die zu ihrer Erreichung notwendigen Instrumente und Methoden kurz erläutert werden. Am Ende dieses Teils soll noch einmal auf die Investor Relations Konzeption eingegangen und auf mögliche Problemfelder hingewiesen werden.Der zweite Teil widmet sich dann speziell der Kapitalmarktkommunikation der Deutschen Telekom AG, die vor allem in den letzten Monaten mit großen Problemen auf dem Kapitalmarkt zu kämpfen hatte. Eine gute Investor Relations Arbeit kann hier vor allem dabei helfen, das geschädigte Image und das verlorene Vertrauen der Investoren in das Unternehmen wieder aufzubauen und zu stärken. Zuerst wird das Unternehmen und dessen Strategie kurz vorgestellt, um dann die Investor Relations Abteilung und ihre Aufgaben näher zu beleuchten. Danach soll dann vor allem auf die Investor Relations Strategie, auf Methoden und Instrumente ausführlicher eingegangen werden.Abschließend soll noch einmal kurz bewertet werden, in wieweit die Deutsche Telekom AG die theoretisch festgestellten Grundlagen einer professionellen Investor Relations Arbeit berücksichtigt und umsetzen kann.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.