Beschreibung
Wir befinden uns im Wien um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert. Die viertgrößte Metropole Europas ist die Hauptstadt der Habsburger, die durch die Doppelmonarchie Österreich -Ungarn und den Vielvölkerstaat geprägt ist. Hier konnten die schöpferischen Ideen auf das Beste gedeihen. Die Stadt war vor allem vom Historismus eines Hans Markart geprägt. Wie auch in anderen Teilen europas überwand man den vorherrschenden Mix vergangener Stile. Eine neue Kunstrichtung trat ihren Vormarsch, wegweisend für die Moderne, an: so war es der Sezessionsstil in Österreich, der Jugendstil in Deutschland, der Modern Style in England und Art Nouveau in Frankreich. Mit dieser neuen Kunstrichtung schloss man den Historismus ab und wies den Weg in das 20. Jahrhundert. Gustav Klimt war der Maler, der in seinem forschen Oevre die Frau in Goldmosaiken verschwinden ließ oder sie von ihrer mystischen Seite darstellte und sie zur "femme fatale" machte.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.