0
Grundwissen Friedensprozesse nach 1945 - Cover

Grundwissen Friedensprozesse nach 1945

Peacebuilding als Aufbau von Friedensstrukturen in Konfliktzonen

Erschienen am 17.07.2023, 1. Auflage 2023
36,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783639496888
Sprache: Deutsch
Umfang: 56 S.
Format (T/L/B): 0.4 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Studie befasst sich mit den Bemühungen von Nachkriegsgesellschaften, ein nachhaltiges Peacebuilding zu betreiben. Darunter ist die Bewältigung vorangegangener Kriege, die Verhütung neuer Kriegsausbrüche und der Aufbau langfristiger Friedensstrukturen zu verstehen. Mit dem Vorstellen von drei Fallstudien mit dem Ziel, Friedenssicherung als Zusammenwirken globaler und lokaler Prozesse zu verstehen und die Konfliktbereiche exemplarisch zu bearbeiten, soll pädagogisches Verständnis für diesen Aspekt in Politischer Bildung/ Erziehung geweckt werden. Die Bereiche der Fallstudien werden mit Ursache, Kriegsverlauf und Konfliktbeendigung thematisiert. Die Studie weist auf den Prozesscharakter in Nachkriegsgesellschaften eines Übergangs vom Krieg zum Frieden hin und stellt Anstrengungen der Akteure vor Ort zu friedensstiftenden Maßnahmen dar - damit auch einer Politischen Bildung und Friedenserziehung. Zum Ausgang solcher Prozesse gehört es, dass ihr Charakter offen ist, von Erfolg bis zum Scheitern.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
[email protected]
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt