0

Die Türkei als Zuwanderungs- und Transitland

Neue Migrationsströme als Problem an der Schengengrenze der Europäischen Union und als Herausforderung für die türkische Regierung

Erschienen am 21.01.2009, 2. Auflage 2009
Auch erhältlich als:
47,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640250035
Sprache: Deutsch
Umfang: 92 S., 1 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 0.7 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Rolle der Türkei als Zuwanderungs- und Transitland. Es stellt sich die Frage, inwiefern diese Funktion der Türkei ein Hindernis für einen möglichen EU-Beitritt darstellt. Nach einem theoretischen Einblick in die Migrationsforschung wird die geopolitische Lage der Türkei in Hinblick auf die EU und die Schengengrenzen analysiert. Anschließend werden Gründe, Fakten und Formen der Zuwanderung sowie Konsequenzen der Migration thematisiert und historisch-politische Hintergründe in den betroffenen Herkunftsländern beleuchtet. Den Abschluss dieser Arbeit bildet ein allgemeiner Überblick auf die türkische Gesetzeslage und Migrationspolitik.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
[email protected]
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt