Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Peter-Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Siegfried Kracauer und die klassische Moderne: Literatur, (Film-) Ästhetik, Kulturtheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Schnitzlers Romanfigur Therese, die sich ihren Lebensunterhalt als Gouvernante verdient, weist in ihrer Funktion als Angestellte eine merkwürdige und suggestive Nähe zu der einer Berufsgruppe, die Siegfried Kracauer in seiner 1930 erschienenen Untersuchung>Die Angestellten< beschrieben hat , auf. Therese ist nur noch Angestellte und Lohnempfängerin , sodass die Austauschbarkeit ihrer Anstellung mit der Austauschbarkeit ihrer Person korrespondiere . Ebenso ergeht es auch den Angestelltenmassen im Berlin der 20/30er Jahre, wie Siegfried Kracauer sie beschreibt. Diese Massen zählten immer mehr Gemeine, die untereinander austauschbar seien. Die auffälligen Parallelen, die sich in einem Vergleich zwischen der Gouvernante Therese und den Berliner Angestellten ergeben, sollen hier die Grundlage meiner Untersuchung sein, bei der ich aufzeigen möchte, wie die von außen bedingte Gleichschaltung der Angestellten in Physiognomie und Verhalten, sowie das Bewusstsein um ihre Austauschbarkeit, zu einer inneren Abgestumpftheit der Betroffenen und zu einem Persönlichkeitsverlust führen kann, von dem durch Zerstreunungskulte und Liebschaften am Wochenende abgelenkt werden soll.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.