0

Strategische Allianzen: Interkulturelle Kompetenz als Erfolgsfaktor für internationale Kooperationen

Am Fallbeispiel der baltischen Region

Erschienen am 22.06.2011, 1. Auflage 2011
Auch erhältlich als:
47,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640936670
Sprache: Deutsch
Umfang: 88 S.
Format (T/L/B): 0.7 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1.7, Universität Kassel, Veranstaltung: Corporate Strategies in Europe, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Scheitern der Kooperationen, die aus rein wirtschaftlicher Hinsicht erfolgreich sein müssten, führt zur Schlussfolgerung, dass die ökonomischen Faktoren eine sehr wichtige Rolle für die erfolgreichen Partnerschaften spielen, reichen aber nicht aus, um den Erfolg sicher zu stellen. Es kommt auf die Fähigkeiten der Menschen an, miteinander zu kooperieren und zusammenzuarbeiten. Die internationalen Allianzen bergen in sich, zusätzlich zu den typischen Schwierigkeiten der nationalen Kooperationen, Probleme und Konflikte, die sich aus Missverständnissen und Unterschieden in den kulturellen Normen und Werten resultieren. Unterschiedliche Denk- und Verhaltensweise, aus denen sich die Managementeigenschaften und betriebswirtschaftlichen Aktivitäten entwickeln, können die Effektivität einer Kooperation und damit den gesamten Erfolg in starkem Maße beeinflussen. Das Ziel dieser Arbeit ist daher, die Relevanz des Faktors Kultur in den internationalen Kooperationen aufzuzeigen, die dadurch möglichen Problemquellen aufzudecken und mit Hilfe eines praktischen Beispiels aus der baltischen Region die theoretischen Ergebnisse zu erläutern.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
[email protected]
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt