Beschreibung
Die ersten 10 Jahre des neuen Jahrtausends sind fast vorbei. Es zeigt sich, dass viele Volkswirtschaften und ebenso global agierende Unternehmen mit mannigfaltigen Problemen konfrontiert sind. In diesem Sammelband soll in grundsätzlicher Weise hinterfragt werden, welche neuartigen Lösungswege für die typischen Probleme in den verschiedenen Funktionsbereichen des Managements beschritten werden können. Die Beiträge stammen von Management-Spezialisten der GSBA Zürich aus Europa und den USA.
Inhalt
Economic World 2010.- World Trends 2010.- Management Development.- Der World Executive MBA (WEMBA): Eine Star Alliance für Global Executive Education.- Corporate Strategies.- Innovationsstrategie: Fokus auf Systematik und Selektion der Innovationsfelder bringen Rendite.- Efficient and Effective Strategy Implementation: The Next Source of Competitive Advantage.- Succeeding in a Multi-polar World: Managing the CUBRINTA Cube of Intangibles.- Hybride Medienkonzepte für das interne Marketing.- Re-Industrialisierung in Europa durch KMU.- Wettbewerberanalyse eines internationalen Automobilzulieferers Eine Fallanalyse.- Mikro- und Makroökonomische Nachfrageanalysen als Grundlage für die Erarbeitung neuer Geschäftsmodelle im Personenluftverkehr.- Marketing Strategies.- Erfolgsfaktoren ausgewählter Marketing-Konzepte der Praxis.- Is Your Brand Only Going Half the Distance?.- Verhandlungsmanagement als betriebswirtschaftlicher Erfolgsfaktor.- Operations Management Strategies.- Future Trends in Supply Chain Management The Green Factor.- Management Information Systems/IT.- Information or Informing: Does it Matter?.- Extending Corporate Boundaries: Managing Electronic Networks of Practice.- Human Resources Management.- Global Realities for MNEs: Implication for International Human Resource Management.- View from the Top: The Increasing Prevalence of Co-Heads as an HR Strategy within Professional Services Firms.- Wie kollektive Werte dem Unternehmen zu einer nachhaltigen Performance Culture verhelfen können.- Die besonderen Herausforderungen eines effektiven Talent Management.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.