0

3D-Druck/Rapid Prototyping

Eine Zukunftstechnologie - kompakt erklärt, X.media.press

Erschienen am 16.08.2012, 1. Auflage 2012
54,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783642292248
Sprache: Deutsch
Umfang: xiv, 179 S., 112 farbige Illustr., 179 S. 112 Abb.
Format (T/L/B): 1.7 x 24.2 x 16.1 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Immer mehr Kreative nutzen die Möglichkeit, eigene dreidimensionale Objekte in Kunststoff, Metall oder Keramik schnell und preisgünstig herstellen zu lassen. Der 3D-Druck ist eine revolutionäre Technologie, die dieVerwirklichung von Ideen ermöglicht. 3D-Drucker werden immer kleiner und leistungsstärker und damit bürotauglicher. Eine umfassende Beschreibung dieser Zukunftstechnologie bietet dieses praxisnahe und anwenderorientierte Buch. Dabei hilft es mit Tipps und Hinweisen bei der Auswahl des optimalen CAD-Programms und 3D-Druckers.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer Verlag GmbH
[email protected]
Tiergartenstr. 17
DE 69121 Heidelberg

Autorenportrait

Petra Fastermann (MA University of Toronto, Kanada) gründete 2010 in Düsseldorf die Firma Fasterpoly GmbH. Die Fasterpoly GmbH bietet Firmen- und Privatkunden 3D-Druck als Dienstleistung an und vertreibt unter dem Markennamen Fasterpoly eigene Produkte. Petra Fastermann hält regelmäßig Vorträge über 3D-Druck als Zukunftstechnologie. Im November 2011 wurde Petra Fastermann für ihr Start-up-Unternehmen mit dem Unternehmerinnenbrief NRW ausgezeichnet.

Inhalt

InhaltsangabeKurzer Abriss der Geschichte des 3D-Drucks.- Wie funktioniert 3D-Druck?.- Das Druckverfahren, Schritt für Schritt.- Fertigungskette von Modellen.- Software für 3D-Druck.- Bewegliche Teile drucken.- In Farbe drucken.- 3D-Drucken - kinderleicht.- Der kleinste Drucker der Welt.- FabLabs.- Walk-in-3D-Shops - bald an jeder Ecke? 3D-Druck im Design.- 3D-Druck im Modellbau.- 3D-Druck in der Schmuckindustrie.- 3D-Druck und die Umwelt.- Rapid-Prototyping-Verfahren: eine Übersicht.- Rapid Prototyping am Beispiel von fünf Herstellern dargestellt.- Entscheidungshilfe für ein Rapid-Prototyping-Verfahren.- Rapid-Prototyping-Maschinen: Herstellerverzeichnis.- Glossar.- Index.- Literatur