0

Quo Vadis Rüstungsexport?

Divergierende Motive für die Entwicklung der deutschen Rüstungsexportpolitik zwischen 1998 und 2015, Politikwissenschaft 206

Erschienen am 28.12.2015
29,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783643135445
Sprache: Deutsch
Umfang: 194 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

In der deutschen Rüstungsexportpolitik ereigneten sich im Verlauf des neuen Jahrtausends gleich zwei Paradigmenwechsel. Erstens stieg der Anteil der Genehmigungen für Exporte an Drittstaaten konsequent auf deutlich über 50% der gesamten Einzelausfuhrgenehmigungen an. Zweitens wurden nunmehr auch Kriegswaffen in Konfliktgebiete geliefert. Entwickelt sich der Rüstungsexport somit zunehmend zu einem etablierten Instrument im Werkzeugkasten der deutschen Außenpolitik? Der Autor untersucht, inwiefern diese Phänomene mit drei zentralen Außenpolitikmodellen der Internationalen Beziehungen zu erklären sind.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Lit Verlag
[email protected]
Fresnostraße 2
DE 48159 Münste

Autorenportrait

Henning Horn erlangte 2016 den Titel Magister Artium in den Fächern Politikwissenschaft und Rechtswissenschaft an der Universität Trier.