Beschreibung
Franz Werfel (1890 1945) war einer der beliebtesten deutschsprachigen Autoren der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sein ereignisreiches Leben führte ihn von Prag über Wien und Venedig nach Beverly Hills. Er gilt als entscheidender Vertreter des lyrischen Expressionismus, als vielseitiger Dramatiker und Romancier und als Vermittler von Judentum und Christentum. Zu seinen Hauptwerken gehörten das Epos über das armenische Schicksal «Die vierzig Tage des Musa Dagh» sowie sein utopisch-dystopischer Roman «Stern der Ungeborenen». Werfels umfangreiches Gesamtwerk ist bestimmt von der Grundidee, dass Leben immer Mitteilung ist und einzig an darin versäumter Liebe zu zerbrechen droht.Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten.
Autorenportrait
Norbert Abels, geboren 1953, Dramaturg, Publizist, Dozent, Musiker. Er ist seit 1985 an internationalen Bühnen tätig. Als Professor für Musiktheaterdramaturgie und Theatergeschichte unterrichtet er seit 2005 an der Folkwang Universität der Künste, seit 1980 als Dozent für Weltliteratur am mediacampus frankfurt, als stellvertretender Studienleiter für Kultur- und Theatergeschichte an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main sowie als Lehrbeauftragter an der dortigen Johann Wolfgang Goethe-Universität. Seit 2006 Mitglied der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste. Von Spielzeit 1997/98 bis Spielzeit 2019/20 war er Chefdramaturg der Oper Frankfurt, von 2003 bis 2011 Produktionsdramaturg der Bayreuther Festspiele. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, unter anderem «50 Klassiker Die wichtigsten Schauspiele von der Antike bis heute»(2002);«Ohrentheater-Szenen einer Operngeschichte»(2009); «Notenlese Die Sprachen der Oper» (2016); «Fadenzähler Miniaturen zu literarischen Welten» (2020). 2008erschien bei«rowohlts monographien» sein Buch über Benjamin Britten.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.