Beschreibung
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedingungen, unter denen sich der Film Anfang des 20. Jahrhunderts in der Medienlandschaft etablieren konnte, unterscheiden sich von den heutigen enorm. Der technologische Fortschritt und der Eintritt neuer Medien in das bestehende Mediensystem hatten Auswirkungen auf bereits vorherrschende Medien. Ein Schlagwort, das vor allem die letzten Jahrzehnte prägte, ist die Medienkonvergenz. Demzufolge beeinflussen die Medien sich nicht nur gegenseitig in ihrer Weiterentwicklung, sondern interagieren miteinander. So ist ein dichtes Netz entstanden, das Intermedialität und Transmedialität fordert und fördert. Medien sind demnach trotz ihrer individuellen Nutzbarkeit nicht autonom. Sie werden innerhalb eines weitläufigen Netzwerkes begriffen und verortet.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.