0

Gesetz und Glaube in Gal 3

Gegenüberstellung der lutherischen Auslegung und der Ansätze von Sanders und Stendahl als Vertreter der 'New Perspective on Paul'

Erschienen am 06.11.2012, 2. Auflage 2012
Auch erhältlich als:
17,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656300403
Sprache: Deutsch
Umfang: 28 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Der Galaterbrief als theologisches und zeitgeschichtliches Dokument, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der lutherischen Auslegung von Gal 3 und stellt ihr die Ansätze der "New Perspective" gegenüber. Konkret geht es vor allem um die Frage nach der "Werksgerechtigkeit" des Judentums und um die lutherische Hervorhebung des Heils für den Einzelnen. Demgegenüber stehen Sanders Betonung des jüdischen Bundesnomismus und Stendals Verständnis von der soteriologischen Stellung der Heiden. An die Besprechung der verschiedenen Perspektiven schließt eine kritische Würdigung an.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
[email protected]
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Studium der Evang. Theologie und Germanistik an den Universitäten Heidelberg, Leipzig und Tübingen