0

ADHS im Klassenzimmer

Eine Diagnose und ihre Folgen für die Lehrkraft, Studienarbeit

Erschienen am 03.01.2013, 1. Auflage 2013
Auch erhältlich als:
15,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656328902
Sprache: Deutsch
Umfang: 20 S.
Format (T/L/B): 0.2 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Institut für pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie), Veranstaltung: Kognitive Entwicklung im Kindes- und Jugendalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst werden eine Begriffsdefinition und eine Charakteristik gegeben, sowie die Frage nach Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten der Erkrankung herausgearbeitet. Daran knüpft sich die Darstellung der speziellen An-forderungen, welche an Lehrkräfte gestellt werden, die Schüler oder Schü-lerrinnen mit ADHS unterrichten. Besondere Bedeutung erlangt hier die Erarbeitung von Richtlinien, die dem Lehrer oder der Lehrerin ermöglichen zielgerichtet mit dem betroffenen Kind zu arbeiten und dieses - auch im Sinne der anderen Schüler und Schülerinnen - bestmöglich in den Klassen-verband zu integrieren. Den Abschluss der Arbeit bildet die Auswertung der Studie von Karin Bruchmüller und Silvia Schneider: Is ADHD diagnosed in accord with diagnostic criteria? Overdiagnosis and influence of client gender on diagnosis, welche unteranderem in der Zeitschrift Psychothera-peut Ausgabe 1, 2012 publiziert wurde.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
[email protected]
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt