Beschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Band 5 der Reihe Aufsatztraining Deutsch erklärt die Textarbeit mit den unterschiedlichen Aufsatzformen, wie z.B. Erörterung, Bericht, Inhaltsangabe und Zusammenfassung. Dabei werden viele Hinweise gegeben und typische Arbeitsaufträge erläutert. Es werden schülergemäße Themen behandelt, die im Alltag vorkommen (z.B. Zeitungsmeldungen, -artikel).Aufsatzbeispiele und viele Übungen führen in kleinen Schritten zur Beantwortung der gestellten Arbeitsaufträge und zeigen, wie sie bearbeitet werden können. Mit diesem Band lernt man, dass es einfach ist, Textarbeiten in den unterschiedlichen Formen zu schreiben, wenn bestimmte Regeln und Tipps beachtet werden, und man weiß, wie man vorgehen kann, um ein Thema geschickt anzupacken.Auszug aus dem Inhalt:1) Einführung und Praktische Ratschläge:Themenauswahl Bearbeitung der Arbeitsaufträge Stoffsammlung: Stichwortzettel W-Fragen Einleitung, Hauptteil Überarbeitung Endarbeiten Schluss Typische Arbeitsaufträge und ihre Bedeutung 2) Die Aufsatztypen in der Textarbeit:Persönlicher Brief Sachlicher Brief Leserbrief Zusammenfassung Interview Inhaltsangabe Bericht Erörterung Wandzeitung Aufruf3) Bewertung einer Textarbeit4) Beispiele:Text Arbeitsaufträge Lösungsvorschläge (Tipps, Schreiben mit dem Stichwortzettel, Texte entwickeln und verfassen, Schreibbeispiele und Stellungnahme, Übungen, Verbesserungsmöglichkeiten, Wortarbeit, Formulierungshilfen, ...)a) Sorgentelefon für die Jugendb) Mit Robotern lebenc) Raser sollen blechend) Blauer Dunst - Schein und Wirklichkeite) Vorurteilef) Das Jugenderlebnis des Sigmund Bendkowerg) Computer-Sabotage und Datenklauh) Für Olympia gab er sogar sein Herzi) Ohne Moos nix losj) Das ist Tanz, verstehst du?
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.