0

Krise und Integration

Gesellschaftsbildung in der Eurokrise, Europa - Politik - Gesellschaft

Erschienen am 25.06.2015, 1. Auflage 2015
34,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658092306
Sprache: Deutsch
Umfang: xiii, 234 S., 20 s/w Illustr., 234 S. 20 Abb.
Format (T/L/B): 1.4 x 21.2 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

In der breiten Debatte über die Krise der gemeinsamen Europäischen Währung steht außer Zweifel, dass sie tief greifende Wirkungen auf den Europäischen Integrationsprozess hat. Jedoch gibt es höchst unterschiedliche Auffassungen darüber, welcher Art diese Wirkungen sind. Hat die Eurokrise die Entwicklung einer Europäischen Gesellschaft gebremst, oder trägt sie zur Gesellschaftsbildung bei? Gefährdet die Krise die Europäische Integration, oder ist sie selbst ein wichtiger Integrationsschritt? Der InhaltKrise und Interpretation; Räume in der Eurokrise; Politik und Ökonomie der Eurokrise Die ZielgruppenWirtschafts- und EuropasoziologInnen Die HerausgebendenDr. Jenny Preunkert arbeitet als Akademische Rätin am Institut für Soziologie der Universität Leipzig. Dr. Georg Vobruba ist Professor am Institut für Soziologie an der Universität Leipzig.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
[email protected]
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden

Weitere Artikel vom Autor "Jenny Preunkert/Georg Vobruba"

Alle Artikel anzeigen