0

Industriefeindlichkeit in Deutschland

eBook - Eine empirische Analyse aus sozialwissenschaftlicher Perspektive

Erschienen am 14.07.2016, 1. Auflage 2016
34,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658145262
Sprache: Deutsch
Umfang: 2.80 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Vor dem Hintergrund zunehmender Proteste gegen Großprojekte und einer von einigen Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Medien postulierten Industriefeindlichkeit in der deutschen Bevölkerung untersucht Anna-Lena Schönauer, welche Einstellung und Akzeptanz zur Industrie und zu industriellen Großanlagen tatsächlich vorherrschen. Ihre empirischen Ergebnisse belegen eine vornehmlich positive Wahrnehmung der Industrie und der wirtschaftlichen Bedeutung des industriellen Sektors in Deutschland. Ebenso kann sie aufzuzeigen, dass die Ablehnung von Großprojekten kein spezifisches Charakteristikum industrieller Großanlagen darstellt, wenngleich Großprojekte vor der eigenen Haustür zumeist auf wenig Akzeptanz stoßen.

Autorenportrait

Anna-Lena Schönauer ist Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie, Arbeit und Wirtschaft der Ruhr-Universität Bochum. Ihre Schwerpunkte liegen im Bereich der empirischen Sozialforschung.

Inhalt

Industrie- und Technikakzeptanz in Deutschland.- Konzeptionalisierung der Einstellung zur Industrie.- Industrie im Spiegel der medialen Berichterstattung.- Wahrnehmung der Industrie in der Bevölkerung.- Industriefeindlichkeit - Mythos oder Wirklichkeit?.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel vom Autor "Schönauer, Anna-Lena"

Alle Artikel anzeigen