0

Globalisierung als Auto-Kapitalismus

Studien zur Globalität moderner Gesellschaften

Erschienen am 31.03.2017, 1. Auflage 2017
54,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658177041
Sprache: Deutsch
Umfang: viii, 300 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die in dem Buch versammelten Beiträge der Festschrift für Gert Schmidt sprechen einzelne Facetten der globalen Wandlungsdynamik des Kapitalismus mit dem Ziel an, den "Wandel des Wandels" in der Ökonomie greifbar werden zu lassen. Sie begeben sich auf die Suche nach einem neuen Muster der "institutional nestedness" und der normativen Ordnung von globalen Wirtschaften, kapitalistischen Organisationen und ökonomischen Eliten. Ist fortwährende Globalisierung eine Begleiterscheinung des sich automatisch reproduzierenden Kapitalismus? Die Vorstellung einer Globalisierung als "Auto"-Kapitalismus spielt auf das Spannungsfeld zwischen einem sich selbst reproduzierenden, verselbständigten globalen Kapitalismus und seinen neuen institutionellen Prägungen an.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
[email protected]
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden

Autorenportrait

PD Dr. Philipp Hessinger (gestorben) forschte im Bereich von wirtschaftlichen Netzwerken und der sozialen Konstruktion von Märkten. Prof. Dr. Markus Pohlmann forscht im Bereich Organisation, Management und Wirtschaftskriminalität.

Weitere Artikel vom Autor "Philipp Hessinger/Markus Pohlmann"

Alle Artikel anzeigen